Yoga Nidra Kurs – Mit Karina

Termin Details

4 x 90 Minuten Kursstunden
Freitags, 04. – 25. Juli 2025
18:30 Uhr – 20:00 Uhr

Kosten: 90 €

Anmeldung: meditation.karina@outlook.de

Gewinne tiefenentspannt neue Inspiration und Energie durch Yoga Nidra

Was dich erwartet:

  • Du liegst entspannt auf der Yogamatte und ich führe dich Schritt für Schritt mit den Yoga Nidra Übungen tiefer in die Entspannung
  • Du lernst die drei Ebenen der Entspannung kennen
  • Du erfährst die heilende Wirkungen von Yoga Nidra
  • Du verwirklichst mit Sankalpa dein wichtigstes Lebensziel


Ganzheitlich abgestimmte Sessions mit Yoga Nidra Philosophie, Pranayama und leichten Asanas
Ziel ist das eigenständige Durchführen von Yoga Nidra

Yoga Nidra

– eine wirkungsvolle Entspannungstechnik-original nach Swami Satyananda Saraswati

Yoga Nidra nach Swami Sivananda Saraswati ist eine sehr wirksame Methode zur ganzheitlichen Entspannung, Stressbewältigung, Regeneration und Vorbeugung psychosomatischer Erkrankungen. Das regelmäßige Praktizieren von Yoga. Nidra hat viele positive Auswirkungen auf unsere körperliche und geistige Gesundheit.

Die drei Ebenen der Entspannung sind:

  • körperliche Entspannung
  • emotionale Entspannung
  • geistig/mentale Entspannung

Die Wirkungen von Yoga Nidra im Einzelnen:

  • Tiefenentspannung für Körper und Geist
  • Positiver Einfluss auf das gesamte Nervensystem
  • Reduziert Stress und beruhigt den Herzschlag Verbessert den Schlaf und lindert Schlaflosigkeit
  • Steigert die Konzentration und Kreativität
  • Verbessert die Lernfähigkeit und vermindert Angstzustände
  • Besseres Selbstwertgefühl und Achtsamkeit.
  • Lindert den post-traumatischem Stress Syndrom (PTSS)

Sankalpa

Das Sankalpa ist ein wichtiger Teil der Yoga Nidra Übung. Es ist ein positiver persönlicher Entschluss in Form eines kurzen einfachen und eindeutigen Satzes. Das Sankalpa bedeutet entweder ein kleines persönliches Etappenziel oder auch ein großes Lebensziel, das sich verwirklichen wird. Ein gut gewähltes Sankalpa ist im Einklang mit dem innersten Bestreben und der tiefsten eigenen Erfüllung.

Ablauf einer Yoga Nidra Übung

Yoga Nidra kann in jeder Position ausgeführt werden, am besten aber in Rückenlage auf einer Yogamatte. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ich führe Sie mit meiner Stimme durch die Übung.

Vorbereitung – Entspannte Liegehaltung
Entspannung – Körperwahrnehmung und Sinnesrückzug
Sankalpa – persönlicher Vorsatz, Entschluss
Körperkreisen – bewusstes Wahrnehmung der Körperteile
Atem – beobachtet auf unterschiedlichen Wegen
Gegensatzpaare – Wachrufen von verschiedenen gegensätzlichen Empfindungen, z. B. schwer/leicht.
Bildgeschichten – Übung des Wachrufens verschiedener Bilder
Visualisierung – Bilderfolgen in schneller Wiederholung
Innerer Raum – Betreten des Raumes vor den geschlossenen Augen
Sankalpa – zur Vertiefung
Abschluss – systematische Rückführung in die äußere Welt

Eine verbale Führung mit Anleitung ist für eine lange Anfangszeit, notwendig. Nur so wird es möglich sein, die Übung selbst anzusagen und in Reihenfolge abzurufen. Das erfordert ein gutes Training.

Kontraindikation:
Für Menschen mit schweren körperlichen oder schweren psychischen Traumata oder schweren Depressionen ist Yoga Nidra nicht geeignet.

Mehr Information: www.meditationkarina.de 
Anmeldung bei: meditation.karina@outlook.de